MONOSPHÈRE
MASTER THESIS
DANIEL STUTZ
«Monosphère» ist ein Spiel für mobile Plattformen, das den Einstieg in Atemübungen erleichtert und die Motivation für deren Einüben erhöht. Es richtet sich in erster Linie an Jugendliche, die im Rahmen einer Verhaltenstherapie in Übungen der Achtsamkeit eingeführt werden. Das Spiel wird mittels Biofeedback gesteuert und erlaubt so eine direkte Interaktion mit der Atmung der Spieler*innen. Diese Arbeit untersucht, mit welchen Mitteln das Atmungsbewusstsein der Spieler*innen gesteigert werden kann.
THESIS DOWNLOAD ︎




︎
CURRICULUM VITAE
Nach einer Ausbildung zum Informatiker schliesst Daniel Stutz 2009 sein Studium in Graphic Design an der Hochschule Luzern ab. 2011 gründet er Süpèr, eine Digitalagentur mit Sitz in Zürich. Seit 2014 unterrichtet er Webdesign und Digital Publishing an der ZHdK.
Nach einer Ausbildung zum Informatiker schliesst Daniel Stutz 2009 sein Studium in Graphic Design an der Hochschule Luzern ab. 2011 gründet er Süpèr, eine Digitalagentur mit Sitz in Zürich. Seit 2014 unterrichtet er Webdesign und Digital Publishing an der ZHdK.
