UNANGENEHME FEINDE


 MASTER THESIS 

ERIC SCHÄRRER




Die Rolle und Darstellung von Feinden in Videospielen folgt oftmals stereotypen Mustern. Was passiert aber, wenn mit diesen Konventionen gebrochen wird? Hier setzt das Masterprojekt «Unangenehme Feinde» an. Ziel der Arbeit ist es zu untersuchen, ab wann ein Feind im digitalen Raum nicht mehr als solcher wahrgenommen wird. Aus den gewonnenen Erkenntnissen wurde ein Artefakt erstellt, das aktiv versucht, das Verhalten der Spieler*innen zu beeinflussen.

 THESIS DOWNLOAD ︎ 










︎


© Timo Ullmann


 CURRICULUM VITAE 

Eric Schärrer fand im Propädeutikum seine Begeisterung für Game Design. Beim Studium an der ZHdK legte er den Fokus auf unangenehme Themen und erkundete diese in Game-Experiences aus neuen Perspektiven. Das Wissen des Game Design nutzt er nach dem Studium auch als User Experience Designer, um neue Perspektiven in die Robotik einzubringen.
 KONTAKT 

︎ ︎ ︎







 WEITER ︎︎︎ 


GAME DESIGN ︎ ZÜRCHER HOCHSCHULE DER KÜNSTE ︎ VIRTUELLE DIPLOMAUSSTELLUNG 2020 ︎ #DESIGNDIPLOM2020 #ZHDKDESIGN #ZHDKDIPLOME20 #ZHDKDIPLOMAS20 #ZHDKCAMPUS #ZHDK ︎