LITTLE LIONHEART


 MASTER THESIS 

STEFANIE DESCHLER




Etwa 16 % der Schweizer Primarschüler*innen werden als überdurchschnittlich schüchtern wahrgenommen. Wenn betroffene Kinder nicht lernen, mit ihrer Schüchternheit umzugehen, wird für sie das Erreichen persönlicher Ziele unnötig erschwert. Durch die Konzeption und Umsetzung dieses digitalen Empathy-Games, sollen Kinder im Alter von 8-10 Jahren für das Thema Schüchternheit sensibilisiert werden. Anders als klassische Angebote, werden mit dieser Arbeit keine direkten therapeutischen Ziele verfolgt. Es steht vielmehr die Sensibilisierung von gleichaltrigen Kindern für die Thematik im Vordergrund.


 THESIS DOWNLOAD ︎ 










︎





 CURRICULUM VITAE 

Stefanie Deschler studierte zunächst Game Design an der Vitruvius Hochschule in Leipzig (DE) und begann dann ihr Studium im Master Game Design an der ZHdK. Davor absolvierte sie eine Ausbildung als Grafic Designerin (EFZ) in Basel. Ihr Skill-Set im Bereich Spielentwicklung umfasst: Game Design, Concept Art, 3D- Modeling und Graphic Design.
 KONTAKT 

︎







 WEITER ︎︎︎ 


GAME DESIGN ︎ ZÜRCHER HOCHSCHULE DER KÜNSTE ︎ VIRTUELLE DIPLOMAUSSTELLUNG 2020 ︎ #DESIGNDIPLOM2020 #ZHDKDESIGN #ZHDKDIPLOME20 #ZHDKDIPLOMAS20 #ZHDKCAMPUS #ZHDK ︎